Reinickendorfer
Ausbildungs Buddy Bär
Am 27. September 2018 wurden zum elften Mal die Reinickendorfer Ausbildungsbuddys verliehen.
Erstmals fand die Preisverleihung auf dem Berliner Campus der German University in Cairo
an den Tegeler Borsighallen statt. Die Laudatoren des Abends, unter ihnen auch Dr. Volker Hassemer,
Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunft Berlin, Senator a.D., unterstrichen das außerordentliche
Engagement und die Wertschätzung, die die in Reinickendorf angesiedelten Unternehmen ihren Auszubildenden
entgegen bringen – eine wahre Investition in die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Berlin.
Im Rahmen der Preisverleihung gingen zwei Buddy Bären an die Firmen Still und Theodor Bergmann.
Den ersten Preis erhielt in diesem Jahr die Robert Bosch Automotive Steering GmbH. Das Unternehmen nahm neben
der individuellen Siegertrophäe auch den 1m großen „Wander-Buddy-Bär“ entgegen.
Ein weiterer Ausbildungsbuddy wurde der Schatz Malerei GmbH verliehen, die in ihrem kleinen
Familienunternehmen die Themen Inklusion und Integration groß schreiben und zwei junge Leute mit Behinderung ausbilden.
Die vier Siegertrophäen wurden auch in diesem Jahr wieder von Schülerinnen und Schülern aus
Reinickendorfer Schulen gestaltet, die aus über 100 Entwürfen von einer Jury der Ausbildungsplatzpaten ausgewählt wurden.







Juryauswahl der eingereichten Bemalungsvorschläge 2018
Fr. Britta Tydmers, regionale Schulaufsicht / Fr. Carola Güttner, Leiterin der Jugendkunstschule Atrium
Fr.Dr. Dagmar
Klein, BezA Reinickendorf FB Wirtschaft u. Arbeit / Herr Matthias Riechers,
Filialleiter Armencenter Berliner Sparkasse Reinickendorf und Herr Christian George,
BezA Reinickendorf FB Wirtschaftsföderung
Beteiligte Schulen:
Toulouse-Lautrec Schule / Max-Beckmann
Schule / Bettina-von-Arnim Schule / Paul-Löbe Schule /
Georg-Leber Schule und Thomas-Mann Gymnasium
die Siegerbuddy's

Ausführung der Bemalung der Siegerbuddy's durch die Schülerinnen ind Schüler


Die Fotos wurden mir zur Verfügung gestell von: Walter Weimerr
|