Buddy-Fans.de


BärenbilderGeschichten  Aktuelles
 

Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2025 verliehen

Im Rahmen des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ wurden in den
Veranstaltungsräumlichkeiten der Caritas Klinik Dominikus am 9. Oktober vier
ausbildungsfreundliche Unternehmen im Bezirk geehrt.
Unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin hatte die Initiative Ausbildungsplatz-Paten
mit Unterstützung der bezirklichen Wirtschaftsförderung den Wettbewerb um die
ausbildungsfreundlichsten
Unternehmen in den drei Kategorien kleines,
mittleres und großes Unternehmen ausgeschrieben.
Eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Kammern,
Politik und Verwaltung, wählte unter den Bewerbungen die Preisträger aus:

 

Die Künstlerinnen mit ihren gestaltenen Buddy Bären 

    Anastasia Kanavina - Paul-Löbe-Schule 

    

 Emma Blaskovics / Gabriele-v.-Bülow-Gymnasium Emily Zapf / Max-Beckmann-Schule Dilara Yildivim / Bettina-v.-Arnim-Schule Anastasia Kanavina / Paul-Löbe-Schule

   
 

   

 Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken- Wegner  

  
  „Toulouse Lautrec Schule“

Den Sonderpreis für Verdienste um die Integration von Menschen mit Behinderung erhielt
die „Toulouse Lautrec Schule“. Mit den sogenannten „fünf Schulen unter einem Dach“ inklusive einer Berufsschule
wird auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler hier besonders intensiv eingegangen.

Die Jury

Die Jury
Jury mit Emine Demirbüken-Wegner (3. v.l.) und
Andrea Nohut/Buddy Bär Berlin GmbH, Rebecca Ruschin/regionale
Schulaufsicht, Babette Franck/Berliner Sparkasse sowie Sabine Wolters
/Ausbildungsplatzpatin (v.l.)

In der Kategorie der kleinen Unternehmen überzeugte das Speditions- und Logistikunternehmen
„CL Spedition Berlin Transport und Logistik GmbH“ mit einem jahrzehntelangen, konstanten Angebot an Ausbildungsplätzen.

"Bei dem Sieger aus dem mittleren Unternehmensbereich, dem Familienunternehmen „Berliner Seilfabrik GmbH & Co.“
handelt es sich um ein Berliner Betrieb, der Spiel(seil)geräte mit weltweitem Absatz herstellt.

Als international tätiges Unternehmen für Kompressionstechnologie, insbesondere
im Bereich des nachhaltigen Energiesektors, überzeugte „Everllence SE“

Text: Bez. Reickendorf

Die Fotos wurden mir zur Verfügung gestellt von: Gisela und Walter Weimert